Gesund

in der Region

AkuAku - stock.adobe.com; Titelfoto:

© Jeanne Degraa / SUSU PADOTZKE

GESUNDHEIT - WELLNESS - LIFESTYLE

 

Hier ist das Tal der Schwarzen Laaber besonders idyllisch. Sie fließt hier durch saftige Wiesen, eingebettet von wildromantischen Wäldern und imposanten Jurafelsen. Der neu ausgebaute Radwanderweg verbindet heute noch einige historische Mühlen und eine davon ist zum Geheimtipp für Ausflügler und Einheimische geworden.

 

 

Endlich wieder Mühlen-Feeling

 

Nirgends sonst findet man noch diese authentische Atmosphäre: In der Münchsmühle kann man wirklich abschalten. Radler, Wanderer und kein Straßenlärm, nur das Rauschen der Schwarzen Laaber ist allgegenwärtig. Egal, ob Sonntag ab 10 beim Frühschoppen, an einem lauen Sommernachmittag draußen oder abends in der urigen Wirtsstuben, die kalten und warmen Brotzeiten gibt’s noch zu Preisen, von denen die „Stoderer“ aus dem 15 km entfernten ​Regensburg nur träumen können. Alles kommt hausgemacht aus Ursels Küche und wird soweit möglich regional eingekauft. Das Original ‚Aecht Schlenkerla Rauchbier‘ kommt natürlich aus der historischen Brauerei in Bamberg. Sonntags gibt’s Bratenspezialitäten, die man besser vorab reserviert, denn die sind beliebt und schnell weg! Ideal ist die Münchsmühle mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre auch für besondere Feiern und Familien- oder Firmenfeste.

 

 

Die Bierwiese inmitten der alten Bäume ist 7 Tage als SB-Bereich geöffnet, Stubn und Biergarten von Donnerstag bis Samstag 15-23 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Münchsmühle schon ab 10 Uhr für seine Gäste da!

 

<=  Authentisch wie die Mühle selbst: Wirt Michael Brunn.

 

 

 

 

www.muenchsmuehle-laaber.de

 

Tel.: 09498 - 9073024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Ostbayern Verlag     Impressum     Datenschutz