Longevity – ein Trend, aktuell in aller Munde.

Dabei steckt hinter dem Ganzen nicht mehr und nicht weniger als der Wunsch, den alle von uns haben: möglichst lange, möglichst gesund leben. Hier zeigt sich einmal mehr die große Kompetenz von Bad Kötzting, dem jüngsten Kneipp-Heilbad Bayerns als Gesundheits-Hotspot, als Präventionsregion mit spannenden Angeboten für die vielen Gäste. Eins davon:


Das IGM®- Lebensstilprogramm SINOCUR®

Damit nehmen die Teilnehmer das „Gesünder Leben“ 
auch gleich mit nach Hause!


Ein gesünderer Lebensstil. Hierzu gehört natürlich auch eine entsprechende Ernährung. In diesem Präventionsprogramm erlernen die Teilnehmer/-innen in der Lehrküche des SINOCUR® Präventionszentrums unter anderem, wie einfach und schnell gesunde und leckere Gerichte zubereitet werden können. Ein wichtiger Bestandteil der Ernährungsthemen, die behandelt werden:


Die Entlastungstage.


Was steckt dahinter? Ein Entlastungstag (600 – 1000 kcal) entlastet den Organismus, vor allem die Verdauungsorgane. Zusätzlich wird die Gewichtsregulation unterstützt, die Körpersignale sensibilisiert und das Wohlbefinden langfristig gesteigert.

Lassen Sie sich Appetit machen und probieren Sie das Ganze schon mal Zuhause aus mit diesem Rezeptvorschlag der IGM GesundheitsCoaches aus der Lehrküche des SINOCUR® Präventionszentrums.

Entlastungstag mit Hafer


Für diesen Tag benötigen Sie:


100 g Haferflocken
50 g Hafer, ganz
1 Apfel
2 Selleriestangen
150 g Blattspinat
300 g Gemüse (Karotten, Lauch,…)
1 TL Pinienkerne
Zimt, Rosmarin, Pfeffer, Gemüsebrühe, Kräutersalz, Kerbel, Rapsöl

Frühstück 


Haferflocken aufgekocht mit geraspeltem Apfel 


2 EL Vollkornhaferflocken 100 ml Wasser 1 Apfel Zimt nach Geschmack 


Zubereitung: Haferflocken in Wasser kurz aufkochen lassen und beiseite stellen. Apfel grob raspeln und zu den Haferflocken geben. Nach Belieben mit Zimt abschmecken.


Mittagessen


Hafer-Risotto mit Spinat und Pinienkerne


50 g Hafer, ganz 100 ml Gemüsebrühe 1 TL Pinienkerne 2 Selleriestangen, fein gewürfelt 150 g Blattspinat (frisch oder tiefgefroren) 1 kleiner Rosmarinzweig, fein gehackt 1 Prise Kräutersalz Pfeffer 


Zubereitung: Hafer in der Gemüsebrühe garen. Pinienkerne in der Pfanne trocken rösten. Selleriestangen dazugeben, kurz anschwitzen. Blattspinat und Rosmarin dazugeben. Hafer dazugeben und mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken.


Abendessen


Geröstete Haferflockensuppe mit buntem Gemüse


1 TL Rapsöl 50 g Haferflocken 400 ml Gemüsebrühe 300 g Gemüse nach eigenem Gusto, fein gewürfelt Kerbel, fein gehackt Pfeffer 


Zubereitung: Rapsöl in einem kleinen Topf erhitzen. Haferflocken dazugeben, kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Gemüse dazugeben, in der Brühe bissfest garen und anschließend mit Pfeffer und Kerbel abschmecken.

Na? Appetit bekommen? Sie möchten das IGM®-Lebensstilprogramm SINOCUR® kennen lernen? 


✓ Einzelcoaching mit einem 
  zertifizierten IGM® 
  GesundheitsCoach


✓ Individueller Gesundheitsbericht 
  und 3 Monate Zugang für das   
  Gesundheitsportal Viterio


✓ Starter-Kit (Maßband und 
  Schrittzähler uvm.)


✓ Individuelle Info@zepte 
  (Gesundheitstipps)


Preis: 49,00 Euro

Die nächsten buchbaren Termine:
24.09.2025 von 9.00 – 11.00 Uhr
13.10.2025 von 9.00 – 11.00 Uhr
12.11.2025 von 9.00 – 11.00 Uhr


Bleiben Sie gesund – die Präventionsregion Bad Kötzting freut sich auf Sie!

Anmeldung 


Kur- und Gästeservice 
Tel. 09941/400 32 150

E-Mail an tourist@bad-koetzting.de


www.bad-koetzting.de