
GEHEN SIE DOCH MAL RÜCKWÄRTS!
Gerade jetzt in den Sommermonaten hat man so viele Möglichkeiten, Fitness und Kondition etwas zu verbessern, ohne große Pläne und ohne jegliche Hilfsmittel. Auch Fitnesstrainer kochen nur mit Wasser und GESUND in der Region hat von einem dieser Fachleute erfahren können, wie einfach das im Alltag sein kann.
„Wohl dem, der einen Hund sein Eigen nennt“, erklärt Rudolf B., „der fordert seinen täglichen Spaziergang bei jedem Wetter. Raus an die Luft und dann losmarschieren. Schon 30 Minuten gemütlich können über 100 Kalorien bei einer Person verbrennen, die ca. 70 kg wiegt. Bei 80 kg sind es schon über 120 kcal. Der tägliche Spaziergang ist tatsächlich ein Booster für die Gesundheit, wenn man ihn regelmäßig macht! Auch das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck sinkt und unser Immunsystem freut sich, denn es wird unterstützt, genauso wie Verdauung und letztlich auch die Stimmung. Frische Luft, schönes Wetter und mit etwas Glück nette Leute, die man trifft.“
Rudolf B., Physiotherapeut und Personal Trainer, hat noch ein paar heiße Tricks für ebensolche Tage für alle, die zusätzlich etwas Muskeltraining betreiben wollen: „Gehen Sie mal langsamer, mal schneller. Wenn das sitzt, dann mal versuchen, zwischendurch rückwärts zu gehen. Das sieht sicher anfangs komisch aus, aber Forscher haben herausgefunden, dass dies bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen mit Schlaganfall die Balance und Mobilität verbessern kann. Menschen, die regelmäßig rückwärtsgehen, erleiden weniger oft Stürze, was bei älteren Menschen ja oft ein Problem ist. Durch regelmäßiges Rückwärtsgehen wird durch die verbesserte Koordination auch der normale Gang sicherer. Aber nicht vergessen, öfter mal den Schulterblick nutzen, weil man sonst nette Leute treffen kann, härter als erwartet!“
„Weitere Tricks, die dauerhaft richtig was bringen, sind zum Beispiel auch das Gehen auf Zehenspitzen. Es dauert nicht lange, bis man merkt, wo die Anspannung ankommt: in den Waden. Dazu zwischendurch die Gesäßmuskeln anspannen. Auch wenn das anfangs etwas anstrengend sein mag, solche kleinen Übungen sind unglaublich effektiv, was man schon nach einigen Ausflügen bemerkt! Tatsächlich verwandelt man den Spaziergang so zu einer sportlichen Trainingseinheit, aber das Wichtigste ist auch hier: konsequent dabeibleiben und nicht nur einmal für das schlechte Gewissen loslaufen!“

Auch im Alltag gibts Möglichkeiten, die man gerne – aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit – übersieht. Statt den Aufzug zu benutzen, die Treppen nehmen und so je nach Intensität zwischen 150 und 300 kcal pro Stunde verbrennen. O.K. so lang ist dann doch keine Treppe, aber auch hier macht es die Kontinuität!
Und wenn Sie Putzen bisher gehasst haben, nehmen Sie die Pflichtübung als Aufbautraining und machen sich bewusst, dass 30 Minuten Staubsaugen immerhin 110 kcal verbrennt, Fenster putzen 100 kcal je 30 Minuten oder die Küchenfliesen schrubben sogar 150 kcal pro 30 Minuten.
Die hier angegebenen Werte sind natürlich Durchschnittswerte und können je nach eigener Konstitution variieren. Ein wichtiger Punkt: Eine Kombination aus regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Ernährung ist der effektivste Weg, um das Körpergewicht zu regulieren. Aber das ist gerade jetzt im Sommer zum Beispiel mit fantasiereichen Sommersalaten ziemlich leicht und auch ziemlich lecker!