Das haben Ihre Gäste bestimmt noch nicht probiert!

Zutaten:
50 g getrocknete Steinpilze oder Mischpilze
2 TL getrocknete Herbsttrompeten
750 ml Gemüsebrühe
¼ l Rotwein
1 mittelgroße Küchen -
zwiebel
1 Lorbeerblatt
200 ml Sahne
2 Ähren langer Pfeffer
30 g Pinienkerne

Zubereitung:
1. Steinpilze oder Mischpilze in warmem Wasser einweichen. Gemüsebrühe zum Kochen bringen und bereits etwas reduzieren lassen. Eine Zwiebel schälen, halbieren und in einer beschichteten Pfanne auf der Schnittstelle sehr dunkel, fast schwarz braten lassen.
2. Die Zwiebel zur Brühe in den Topf geben, die Pfanne mit einem Teil des Pilzwassers ausspülen, es dürfen auch ein paar Pilze mit in die Pfanne purzeln, und ebenso wie die restlichen Pilze und das Pilzwasser zur Brühe gießen. Ein Lorbeerblatt mit hinein, Rotwein angießen und weiter köcheln und dabei reduzieren lassen.
3. Inzwischen die Sahne steif schlagen, den langen Pfeffer mörsern und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Darauf achten, dass sie nicht verbrennen, sie dürfen nicht so schwarz werden wie die Zwiebel. Die Kerne dann auf ein Brett gießen und kleinhacken.
4. Die Brühe durch ein Sieb gießen und abschmecken. In Schalen oder Gläsern anrichten, mit einer Sahnehaube versehen und mit den gerösteten Pinienkernen, dem Pulver der Herbsttrompeten und dem gemörserten langen Pfeffer bestreuen. Zur Dekoration suche ich gerne noch einen kleinen, schönen Pilz aus dem Seihrückstand heraus.